Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Bundestagswahlen 2025
    • Aktuelles zu Bundestagswahl
    • Unser Kandidat: Thorsten Becherer
    • Unseres Wahlprogramm
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

Wirtschaft

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ampel-Koalition
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Koalition
  • Kreisverband
  • Kreisvorstand
  • Mainz
  • Pressemeldungen
  • Publikationen
  • Rheinhessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtratsmitglieder
  • Wahlen

Mainzer Gastronomie unterstützen

7. März 20247. März 2024

Zum Antrag „Mainzer Gastronomie unterstützen“ erklärt Daiana Neher für die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Mainz lebt auf seinen Plätzen, in seinen Cafés, Weinhäusern und Kneipen. Durch die gelockerte Genehmigungspraxis in der Coronapandemie konnte an vielen Stellen die Außengastronomie vergrößert werden. Als Mainzer:innen haben wir uns an dieses fast schon mediterrane Flair gewöhnt, genießen die Sonnenstrahlen im Freien und wollen darauf auch nicht verzichten.…

Daiana Neher, Mainz, Pressemeldungen, Stadtratsfraktion, Wirtschaft
weiterlesen

Frau Matz und der Wein

10. Januar 2024

„Wir sind erstaunt aus der Zeitung zu erfahren, dass das Wirtschaftsdezernat eine Weinwelt im Kaufhof plant“, erklärt Sylvia Köbler-Gross, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat, nach dem Pressebericht über die Zukunft des Warenhausstandorts.

„Zunächst hoffen wir vor allem für alle Mitarbeitenden, dass es weitergeht und für sie bald die Zeit der Unsicherheit endet.…

Aktuelles, Mainz, Pressemeldungen, Stadtratsfraktion, Sylvia Köbler-Gross, Wirtschaft
weiterlesen

Christian Viering, Oberbürgermeister-Kandidat der Mainzer GRÜNEN: “Kein oder, sondern ein und zwischen Ökonomie und Ökologie.”

21. Januar 202321. Januar 2023

Gemeinsam mit Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, stellte Christian Viering beim Wirtschaftslunch im Coworking-Space M1 seine Ideen für einen starken und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Mainz vor.

“Ich will Mainz als Wirtschafts- und Innovationsstandort weiterentwickeln. Der Ausbau des Life-Science- und Biotechnologiestandorts ist eine große Chance für die Sicherung des städtischen Wohlstands und für zukunftsfähige Arbeitsplätze für die Mainzer*innen”, sagte Christian Viering.…

Christian Viering, Mainz, OB-Wahl 2023, Pressemeldungen, Wirtschaft
weiterlesen

Wunschzettel oder Verantwortung

9. Dezember 20219. Dezember 2021

Ampel ist offen für Vorschläge

Zur Liste gutgemeinter Ratschläge der CDU äußern sich die Fraktionsvorsitzenden der Ampel, Sylvia Köbler-Gross (GRÜNE), Alexandra Gill-Gers (SPD) und David Dietz (FDP):
„Wir sind immer offen für konstruktive Vorschläge. Die vorgelegten Ideen der CDU sind aber weder besonders zielführend, noch sind sie neu. Viele, der in den Raum gestellten Ideen werden längst umgesetzt.…

Aktuelles, Allgemein, Mainz, Stadtentwicklung, Wirtschaft
weiterlesen

Gewerbesteuerüberschuss von einer Milliarde Euro bietet historische Chance für Mainz

10. November 20217. September 2023

Mit der Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes gegen Sars-Cov-2 hat BioNTech einen unschätzbaren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie geleistet. Nun zeigt sich, dass die damit verbundenen Gewinne des Unternehmens auch der Stadt Mainz zu Gute kommen. Der Gewerbesteuerüberschuss der Stadt Mainz beläuft sich auf über eine Milliarde Euro im diesem Jahr und geplanten 600 Millionen Euro im nächsten Jahr.…

Aktuelles, Allgemein, Mainz, Pressemeldungen, Stadtentwicklung, Wirtschaft
weiterlesen
Mainz kann mehr -Wirtschaftsförderung klappt nicht mit Ideen aus der Mottenkiste

Mainz kann mehr -Wirtschaftsförderung klappt nicht mit Ideen aus der Mottenkiste

28. Mai 2021

Auf die Bekanntgabe, dass die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Mainz Einzelhandel und Gastronmie mit 10.000 Parkkarten für 18.000 Euro unterstützt kommentiert David Nierhoff, Verkehrspolitiker der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat:

„Dieser einfallslose Griff in die Mottenkiste ist keine vorausschauende Wirtschaftsförderung. Hier wird völlig verkannt, dass die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt und damit der Einkauf als vielfältiges Erlebnis einen klaren Gegenpol zum Onlinehandel bietet und mit diesem Pfund wuchern kann.…

Aktuelles, Mainz, Verkehr, Wirtschaft
weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN