Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Bundestagswahlen 2025
    • Aktuelles zu Bundestagswahl
    • Unser Kandidat: Thorsten Becherer
    • Unseres Wahlprogramm
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

Ökologie in Mainz

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ampel-Koalition
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Koalition
  • Kreisverband
  • Kreisvorstand
  • Mainz
  • Pressemeldungen
  • Publikationen
  • Rheinhessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtratsmitglieder
  • Wahlen
GRÜNE Fraktion fordert Manuela Matz auf, endlich Verbot von Glyphosat und Neonicotinoiden umzusetzen

GRÜNE Fraktion fordert Manuela Matz auf, endlich Verbot von Glyphosat und Neonicotinoiden umzusetzen

24. September 2020

Im gestrigen Stadtrat hat Liegenschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) eingestanden, dass sie das vor einem Jahr beschlossene Verbot der Pestizide Glyphosat und Neonicotinoiden auf städtischen Feldern noch nicht umgesetzt hat. Laut Antwort von Frau Matz auf Anfrage der GRÜNEN Fraktion muss angeblich der Regelungsumfang noch definiert werden.

Der Stadtrat hat im vergangenen Jahr mit großer Mehrheit beschlossen, dass in allen städtischen Verträgen mit der Landwirtschaft ein Verbot von Glyphosat und Neonicotinoiden aufgenommen werden muss.…

Agrarpolitik, Aktuelles, Fabian Ehmann, Kommunen, Mainz, Ökologie in Mainz
weiterlesen
Grüne fordern personelle Aufstockung im Ordnungsamt auch für Feld- und Naturschutz zu nutzen

Grüne fordern personelle Aufstockung im Ordnungsamt auch für Feld- und Naturschutz zu nutzen

11. August 2020

Die Verlagerung des öffentlichen Lebens in Freibereiche der Stadt führt zu einer besonderen Mehrbelastung von Kultur- und Naturlandschaft. Insbesondere ist hier das Gebiet der Rheinaue in Mombach in den Fokus geraten. Die GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt die verstärkten Kontrollen des Ordnungsamtes am Mombacher Rheinufer. Gerade nach der Aufstockung des Personals im Vollzugsdienst des Ordnungsamtes muss es jetzt möglich sein, den Feld- und Naturschutz auch über das Mombacher Rheinufer hinaus regelmäßig und systematisch in den Fokus zu nehmen.…

Aktuelles, Allgemein, Klimaschutz, Mainz, Ökologie in Mainz
weiterlesen

Du gibst Schatten – wir geben Wasser!

1. Juli 20206. Juli 2020
Vier Grüne Bretzenheimer*innen stehen mit Gießkanne um einen Baum, den sie gegossen haben

Die Bretzenheimer Grünen rufen dazu auf, im Sommer Baumpatenschaften zu übernehmen und Bäume zu gießen.

Dazu erklären Sigrid Ehrmann und Susanne Weidner, Grüne Mitglieder des Ortsbeirats Bretzenheim:
„Gerade in Zeiten großer Trockenheit ist es wichtig, dass unsere Bäume regelmäßig gegossen werden. Also, liebe Bretzenheimer*innen, sucht Euch Bäume in Eurer Nachbarschaft aus und erfreut diese mit Wasser!“…

Allgemein, Bretzenheim, Ökologie in Mainz
weiterlesen
GRÜNE Mainz erfreut über den neuen Luftreinhalteplan

GRÜNE Mainz erfreut über den neuen Luftreinhalteplan

19. Juni 2020

Die Stadt Mainz hat heute den neuen Luftreinhalteplan vorgestellt. Mit diesem kann die Stadt für die Einhaltung der NOx Grenzwerte sorgen und vorerst auf ein Dieselfahrverbot verzichten.

 „Wir sind sehr erfreut über die neuen Maßnahmen zur Luftreinhaltung. Die Verwaltung hat die letzten Wochen intensiv genutzt und alle Möglichkeiten zur weiteren Senkung der Schadstoffbelastung in der Mainzer Innenstadt zu erörtern und objektiv prüfen zu lassen“ erklärt Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin von BÜNDINS 90/DIE GRÜNEN im Mainzer Stadtrat.…

Aktuelles, Katrin Eder, Mainz, Ökologie in Mainz, Verkehr
Gesundheit
weiterlesen
Mainzer Ampelkoalition steht fest hinter der CityBahn

Mainzer Ampelkoalition steht fest hinter der CityBahn

13. Mai 202013. Mai 2020

Am Wochenende gab es Diskussionen rund um die Fortführung des Projektes „CityBahn“. Eine Verringerung des Mainzer Engagements für das Projekt war kolportiert worden. Dazu äußern sich die verkehrspolitischen Sprecher der Mainzer Ampelkoalition David Nierhoff, Corinne Herbst und Werner Rehn wie folgt:

„Die Ampelkoalition steht weiter voll hinter diesem Länder- und Hauptstadt-übergreifenden Großprojekt.…

Aktuelles, Ampel-Koalition, Kommunen, Mainz, Ökologie in Mainz, Stadtentwicklung, Verkehr
Citybahn
weiterlesen
Notwendige Schritte zu sauberer Luft

Notwendige Schritte zu sauberer Luft

31. Januar 202031. Januar 2020

Heute wurden von der Stadt weitere Maßnahmen im Rahmen der Fortschreibung des Luftreinhalteplanes präsentiert.

„Saubere Luft ist ein Grundrecht eines jeden Menschen. Die seit über 20 Jahren geltenden NOx Grenzwerte werden jedoch in vielen Städten, insbesondere bedingt durch den Straßenverkehr, nicht eingehalten.“ erklärt Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Mainzer Stadtrat.…

Aktuelles, Kommunen, Mainz, Ökologie in Mainz, Verkehr
weiterlesen
Ökosysteme hängen zusammen

Ökosysteme hängen zusammen

1. August 2019

Zur Berichterstattung in der AZ über den geplanten Waldgipfel von Bundesministerin Klöckner und dem Waldsterben im Lennebergwald äußert sich Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat:

„Wir alle wissen, dass Ökosysteme zusammenhängen, so auch der Lennebergwald mit dem Mainzer Sand. Daher können wir es nicht zulassen, dass an einer Stelle versucht wird die Natur zu retten und in direkter Nachbarschaft ein Naturschutzgebiet mit Baggern platt gemacht werden soll.…

Aktuelles, Klimaschutz, Mainz, Ökologie in Mainz, Rheinland-Pfalz, Stadtratsfraktion, Verkehr
weiterlesen
Klimanotstand für Mainz

Klimanotstand für Mainz

27. Juni 201927. Juni 2019

„Um die Erderwärmung abzubremsen und die Klimaschutzziele einzuhalten ist konsequentes Handeln vor Ort nötig“, erklärt Marcel Kühle, stellvertretender Fraktionssprecher der GRÜNEN Ratsfraktion.

„Wir werden im Rat den Antrag auf Ausrufung des Klimanotstands auch für Mainz stellen und laden alle demokratischen Fraktion ein diesen zu Unterstützen. 18 Gemeinden in Deutschland und viele weitere auf der ganzen Welt sind diesen Schritt gegangen und haben damit anerkannt, dass es eine Klimakrise gibt, und dass die bisher ergriffenen Maßnahmen nicht ausreichen diese zu begrenzen.…

Aktuelles, Allgemein, Klimaschutz, Kommunen, Mainz, Ökologie in Mainz
weiterlesen
4-spurig ins Stauende – CDU Weitblick endet am eigenen Gartenzaun

4-spurig ins Stauende – CDU Weitblick endet am eigenen Gartenzaun

1. März 20191. März 2019

Zur Debatte um die Rheinhessenstraße erklärt Marcel Kühle, Verkehrsexperte und Teil des GRÜNEN Spitzenteams:

„Der politische Weitblick der CDU endet am eigenen Gartenzaun. Die Union fordert eine Verbreiterung der Rheinhessenstraße, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wohin der Verkehr anschließend abfließen soll.…

Aktuelles, Allgemein, Kommunalwahl 2019, Mainz, Ökologie in Mainz, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Verkehr
weiterlesen

Von Nutzen und Notwendigkeit

25. Januar 2019

Zur Diskussion über die Citybahn äußern sich Sylvia Köbler-Gross (Fraktionssprecherin und Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl) und Marcel Kühle (Listenplatz 2 für die Kommunalwahl):

„Wir brauchen eine deutliche Kapazitätserhöhung im ÖPNV, weshalb eine Doppel- oder Zwillingstraktion auch in Mainz in den Stoßzeiten nicht nur sinnvoll, sondern nötig ist. Planungen für solche Projekte sind Planungen für die nächsten 50 Jahre, müssen also auch steigende Bedarfe berücksichtigen.…

Aktuelles, Allgemein, Kommunen, Kreisverband, Mainz, Ökologie in Mainz, Verkehr
weiterlesen
zurück 1 2
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN