Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Landtagswahlen 2025
    • Aktuelles zur Landtagswahl 2026
    • Unsere Kandidat*innen
      • Katharina Binz
      • Katrin Eder
      • Fabian Ehmann
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

Klimaschutz

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ampel-Koalition
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Koalition
  • Kreisverband
  • Kreisvorstand
  • Mainz
  • Pressemeldungen
  • Publikationen
  • Rheinhessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtratsmitglieder
  • Wahlen
Grundstück „Am Heiligenhaus“: Koalition bringt Stadtratsantrag ein

Grundstück „Am Heiligenhaus“: Koalition bringt Stadtratsantrag ein

26. Januar 202126. Januar 2021

Die Mainzer Stadtratskoalition (Bündnis 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP) hat sich nach der Vorlage eines neuen Baumgutachtens darauf verständigt, einen eigenen Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 10. Februar 2021 einzubringen. Dazu erklären die umweltpolitischen Sprecher*innen Fabian Ehmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Eleonore Lossen-Geissler (SPD) und Dr. Wolfgang Klee (FDP):


„Wir sind dem Stadtvorstand dankbar, dass er umgehend die Veräußerung des Grundstücks ‚Am Heiligenhaus‘ eigeninitiativ gestoppt hat, als ihm das neue Baumgutachten vorlag.…

Aktuelles, Fabian Ehmann, Klimaschutz, Ökologie in Mainz, Stadtratsfraktion
weiterlesen
Klimaneutrale Verwaltung – GRÜNE begrüßen Entscheidung

Klimaneutrale Verwaltung – GRÜNE begrüßen Entscheidung

22. Januar 2021

Anlässlich der Beschlussvorlage der Stadt Mainz die klimaneutrale Verwaltung bis 2035 umsetzen zu wollen, äußert sich Fabian Ehmann, Umweltpolitiker der Grünen Stadtratsfaktion:
„Die Klimakrise ist die größte Herausforderung der Menschheit im 21. Jahrhundert und sie steht trotz der Coronakrise nicht auf der Pausentaste. Daher begrüßen wir es sehr, dass die Stadt beim Klimaschutz weiter vorangeht.…

Aktuelles, Fabian Ehmann, Klimaschutz, Mainz
weiterlesen
Brief an Matz – Aussetzung Verkauf „Am Heiligenhaus“

Brief an Matz – Aussetzung Verkauf „Am Heiligenhaus“

6. Januar 20216. Januar 2021

Die GRÜNE Stadtratsfraktion hat einen Brief an die Liegenschaftsdezernentin Manuela Matz geschrieben, in dem sie die Aussetzung des Verkaufsverfahrens und Einsicht in alle Fachgutachten verlangt.

Dazu erklärt Sylvia Köbler-Gross (Fraktionssprecherin der Ratsfraktion):

„Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Mainzer Stadtrat lehnt den Verkauf der städtischen Fläche „Am Heiligenhaus“ für Wohnbebauung ab, daher jetzt der dringende Appell an die zuständige Dezernentin den Verkauf auf Eis zu legen.…

Aktuelles, Hartenberg/Münchfeld, Klimaschutz, Ökologie in Mainz, Stadtratsfraktion
weiterlesen
Vergleich ist gut für Mainz

Vergleich ist gut für Mainz

28. Oktober 2020

Zum erzielten Vergleich der Deutschen Umwelthilfe (DUH) mit der Landeshauptstadt Mainz erklärt Sylvia Köbler-Gross (Fraktionssprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):

„Das Ergebnis bestätigt das geschickte, maßvolle und kluge Vorgehen durch Umwelt- und Verkehrsdezernentin Katrin Eder. Mit vielen Maßnahmen wurde der Drahtseilakt Gesundheitsschutz und Verhältnismäßigkeit zu vereinen gemeistert. …

Aktuelles, Gesundheit, Katrin Eder, Klimaschutz, Kommunen, Mainz, Ökologie in Mainz, Verkehr
weiterlesen
Die Natur schützen!

Die Natur schützen!

10. September 2020

Nicht nur beim Rhine CleanUp-Day

Anlässlich des Rhine CleanUp-Day am kommenden Samstag, 12.09.20, äußert sich Ansgar Helm-Becker, Mitglied des Stadtrats und Mombacher Ortsbeirat, zur derzeitigen Situation am Mombacher Rheinufer besorgt:

„Alle reden von den massiven Auswirkungen des Klimawandels, aber handeln nicht dementsprechend konsequent. Natürlich suchen derzeit viele Menschen öffentliche Plätz auf um sich im freien mit ihren Freunden und Verwandten zu treffen, aber dies darf nicht zu Lasten der Umwelt gehen.…

Aktuelles, Klimaschutz, Mombach, Rheinufer
weiterlesen

Einsatz der grünen Fraktion im Ortsbeirat Mainz-Neustadt für eine klimagerechte Quartiersplanung trägt erste Früchte

19. August 2020

Die Verwaltung sollte nun nach dem ersten auch den zweiten Schritt machen

Mainz-Neustadt. Der Klimawandel ist auch in Mainz angekommen. Hitzesommer und Hitzenächte nehmen bereits zu und werden noch häufiger werden. Daher begrüßt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Ortsbeirates der Neustadt die Bereitschaft der Verwaltung, die bisherigen Planungen zum neuen Quartiersplatz N87 („Beethovenplatz“) zu überprüfen.…

Klimaschutz, Neustadt, Wohnen in Mainz
weiterlesen
Grüne fordern personelle Aufstockung im Ordnungsamt auch für Feld- und Naturschutz zu nutzen

Grüne fordern personelle Aufstockung im Ordnungsamt auch für Feld- und Naturschutz zu nutzen

11. August 2020

Die Verlagerung des öffentlichen Lebens in Freibereiche der Stadt führt zu einer besonderen Mehrbelastung von Kultur- und Naturlandschaft. Insbesondere ist hier das Gebiet der Rheinaue in Mombach in den Fokus geraten. Die GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt die verstärkten Kontrollen des Ordnungsamtes am Mombacher Rheinufer. Gerade nach der Aufstockung des Personals im Vollzugsdienst des Ordnungsamtes muss es jetzt möglich sein, den Feld- und Naturschutz auch über das Mombacher Rheinufer hinaus regelmäßig und systematisch in den Fokus zu nehmen.…

Aktuelles, Allgemein, Klimaschutz, Mainz, Ökologie in Mainz
weiterlesen
Stadt für Menschen

Stadt für Menschen

18. Dezember 2019
GRÜNE stellen Änderungsantrag im Rat

Am Mittwoch wird die GRÜNE Ratsfraktion einen Änderungsantrag zum Vorstoß von Piraten und Volt zur autofreien Innenstadt stellen. Dazu Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Mainzer Stadtrat:

„Autofreie und autoarme Bereiche haben einen positiven Effekt auf die Attraktivität von Quartieren und die lokale Luftqualität.…

Aktuelles, Allgemein, Klimaschutz, Kommunen, Mainz, Stadtratsfraktion, Verkehr
weiterlesen
Klimanotstand in Mainz

Klimanotstand in Mainz

26. September 2019

Am 20.September sind weltweit Millionen Menschen für eine aktive Klimaschutzpolitik auf die Straße gegangen. Allein in Deutschland haben 1,4 Millionen Menschen demonstriert, davon haben sich über 10.000 Demonstrant*innen dem Aufruf von Fridays for Future in Mainz angeschlossen. In der heutigen Sitzung hat der Mainzer Stadtrat nach einer Expert*innenanhörung die Ausrufung des Klimanotstands beschlossen, Teil dieses Beschlusses ist ein umfassendes Maßnahmenpaket.…

Aktuelles, Allgemein, Energiewende, Klimaschutz, Kommunen, Mainz, Stadtratsfraktion, Verkehr
weiterlesen
Ökosysteme hängen zusammen

Ökosysteme hängen zusammen

1. August 2019

Zur Berichterstattung in der AZ über den geplanten Waldgipfel von Bundesministerin Klöckner und dem Waldsterben im Lennebergwald äußert sich Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat:

„Wir alle wissen, dass Ökosysteme zusammenhängen, so auch der Lennebergwald mit dem Mainzer Sand. Daher können wir es nicht zulassen, dass an einer Stelle versucht wird die Natur zu retten und in direkter Nachbarschaft ein Naturschutzgebiet mit Baggern platt gemacht werden soll.…

Aktuelles, Klimaschutz, Mainz, Ökologie in Mainz, Rheinland-Pfalz, Stadtratsfraktion, Verkehr
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.