Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Bundestagswahlen 2025
    • Aktuelles zu Bundestagswahl
    • Unser Kandidat: Thorsten Becherer
    • Unseres Wahlprogramm
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

Klimaschutz

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ampel-Koalition
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Koalition
  • Kreisverband
  • Kreisvorstand
  • Mainz
  • Pressemeldungen
  • Publikationen
  • Rheinhessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtratsmitglieder
  • Wahlen

An die Mitarbeitenden und die Umwelt gedacht

30. Mai 20228. November 2022

Zu den im Haupt- und Personalausschuss vorgestellten Maßnahmen des Mobilitätsmanagements der Stadt Mainz, äußert sich David Nierhoff, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Mainzer Stadtrat:

„Zu unserer großen Freude wurde ein weiterer wichtiger Punkt aus dem Maßnahmenpaket des Klimanotstands auf den Weg gebracht. Dieser kommt nicht nur der Umwelt zu Gute, sondern auch den vielen Mitarbeitenden der Stadt Mainz.…

Aktuelles, David Nierhoff, Klimaschutz, Mainz, Stadtratsfraktion, Verkehr
weiterlesen
Mehr Grün für Mainz

Mehr Grün für Mainz

3. Mai 20223. Mai 2022

Zur Vorstellung der neuen Grünsatzung erklären Marcel Kühle, klimapolitischer Sprecher, und Christin Sauer, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Stadtrat:
„Wir sind froh, dass es endlich gelungen ist die Satzung zu überarbeiten, das ist ein wichtiger Baustein in der Klimakrise und fördert die Artenvielfalt.“
Marcel Kühle:
„Fassaden- Dachbegrünungen haben einen deutlich messbaren mikroklimatischen Effekt und wirken so unmittelbar in eng bebauten städtischen Räumen und tragen so zu spürbarer Abkühlung bei, schaffen also einen gesünderen Lebensraum.“…

Aktuelles, Gesundheit, Klimaschutz, Mainz, Ökologie in Mainz, Stadtratsfraktion
weiterlesen
A643 – Es geht nur 4plus2!

A643 – Es geht nur 4plus2!

16. Februar 2022

Weiterhin für Kompromisslösung mit Umweltschutz und zeitgemäßer Verkehrspolitik

Zur derzeit wieder aufkommenden Debatte um den Ausbau der A643 durch den Mainzer Sand äußert sich David Nierhoff, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Stadtratsfraktion:

„Wir stehen weiterhin für die 4plus2-Lösung und werden auch nicht müde diese Forderung zu äußern. Bereits 2015 haben wir uns an Verkehrsminister Dobrindt gewandt und für die 4plus2-Variante, dem Kompromiss zwischen den Umweltverbänden und dem Land, geworben.…

Aktuelles, Klimaschutz, Mainz, Stadtratsfraktion, Verkehr
weiterlesen
Nix in den Mainzer Sand setzten und Schiene ausbauen

Nix in den Mainzer Sand setzten und Schiene ausbauen

6. Oktober 2021

Die Stadtratsfraktion der GRÜNEN bekräftigt ihre Haltung, dass die A643 nicht voll ausgebaut werden darf, wie der aktuelle Verkehrswegeplan es vorsieht.

Ansgar Helm-Becker, Mitglied der Stadtratsfraktion und des Ortsbeirats Mombach:

„Der Mainzer Sand ist ein einzigartiges Gebiet, dessen Besonderheit und dessen seltenen Tiere und Pflanzen besonders geschützt sind, auf nationaler und europäischer Ebene.…

Allgemein, Gonsenheim, Klimaschutz, Mainz, Mombach, Ökologie in Mainz, Verkehr
weiterlesen
Gute Nachricht für Radfahrende

Gute Nachricht für Radfahrende

9. Juli 20213. November 2022

Dass der Bund einen radfreundlichen und barrierefreien Umbau der Kaiserbrücke mit 3 Millionen Euro fördert freut die GRÜNE Stadtratsfraktion, David Nierhoff (Verkehrspolitiker der GRÜNEN erklärt):

„Die Fördermittelzusage ist eine gute Nachricht für alle Menschen die zwischen den beiden Landeshauptstädten aus beruflichen, privaten oder kulturellen Gründen pendeln.…

Aktuelles, Klimaschutz, Mainz, Verkehr
weiterlesen
Zur Diskussion um die „Weinwiese“ auf der Laubenheimer Höhe

Zur Diskussion um die „Weinwiese“ auf der Laubenheimer Höhe

29. April 2021

Mit Erstaunen nehmen die Mainzer GRÜNEN die Diskussion um die „Weinwiese“ auf der Laubenheimer Höhe zur Kenntnis. Dazu erklärt Christin Sauer, Umweltpolitikerin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat: „Die in Diskussion stehende Fläche ist Teil des Landschaftsschutzgebiets und daher von besonderer Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz.

Die existenzielle Krise der Menschheit, der Klimawandel, macht wegen Corona keinen Halt, daher dürfen Maßnahmen die zum Klimaschutz beitragen nicht im wahrsten Sinne des Wortes mit Füßen getreten werden“
„Wir sind immer offen für kreative Ideen welche, gerade in der heutigen Zeit dazu beitragen, dass Menschen sich treffen können und Gastronomie stattfinden kann, dies darf aber nicht zu Lasten wichtiger Umweltschutz Flächen gehen.“…

Aktuelles, Klimaschutz, Ökologie in Mainz
weiterlesen
GRÜNE begrüßen neueste Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs

GRÜNE begrüßen neueste Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs

19. März 2021

Mit der Einrichtung breiter Schutzstreifen auf der Kreuzstraße in Mombach wurde eine lange Forderung der Mombacher GRÜNEN nach mehr Raum und Sicherheit für Radfahrende umgesetzt.

Dazu erklärt Ansgar-Helm Becker, Stadtrat und Mitglied im Ortsbeirat Mombach:

„Statt auf einem schmalen Streifen in Konkurrenz zum Fußverkehr und beeinträchtigt durch Verkehrsschilder und die Spiegel parkender Autos ist jetzt ein ausreichend breiter, sicherer Schutzstreifen für Radelnde hergestellt worden.…

Aktuelles, Klimaschutz, Mainz, Verkehr
weiterlesen
Stadtrat beschließt Klimaneutralität 2035 ohne die CDU

Stadtrat beschließt Klimaneutralität 2035 ohne die CDU

11. Februar 2021

Gestern hat der Stadtrat die Fortschreibung des Masterplans Klimaschutz beschlossen. Kernziel ist, dass die Stadt die Klimaneutralität bis 2035 anstrebt. Die Stadt will mit der Verwaltung und den stadtnahen Gesellschaften vorangehen und bis 2035 klimaneutral werden.

Sylvia Köbler-Gross, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat zur gestrigen Sitzungt: „Die Mainzer CDU redet über Klimaschutz und verweigert im Rat die Zustimmung zu diesem Plan.…

Aktuelles, Fabian Ehmann, Klimaschutz, Mainz
weiterlesen
Grundstück „Am Heiligenhaus“: Koalition bringt Stadtratsantrag ein

Grundstück „Am Heiligenhaus“: Koalition bringt Stadtratsantrag ein

26. Januar 202126. Januar 2021

Die Mainzer Stadtratskoalition (Bündnis 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP) hat sich nach der Vorlage eines neuen Baumgutachtens darauf verständigt, einen eigenen Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 10. Februar 2021 einzubringen. Dazu erklären die umweltpolitischen Sprecher*innen Fabian Ehmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Eleonore Lossen-Geissler (SPD) und Dr. Wolfgang Klee (FDP):


„Wir sind dem Stadtvorstand dankbar, dass er umgehend die Veräußerung des Grundstücks ‚Am Heiligenhaus‘ eigeninitiativ gestoppt hat, als ihm das neue Baumgutachten vorlag.…

Aktuelles, Fabian Ehmann, Klimaschutz, Ökologie in Mainz, Stadtratsfraktion
weiterlesen
Klimaneutrale Verwaltung – GRÜNE begrüßen Entscheidung

Klimaneutrale Verwaltung – GRÜNE begrüßen Entscheidung

22. Januar 2021

Anlässlich der Beschlussvorlage der Stadt Mainz die klimaneutrale Verwaltung bis 2035 umsetzen zu wollen, äußert sich Fabian Ehmann, Umweltpolitiker der Grünen Stadtratsfaktion:
„Die Klimakrise ist die größte Herausforderung der Menschheit im 21. Jahrhundert und sie steht trotz der Coronakrise nicht auf der Pausentaste. Daher begrüßen wir es sehr, dass die Stadt beim Klimaschutz weiter vorangeht.…

Aktuelles, Fabian Ehmann, Klimaschutz, Mainz
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN