Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Bundestagswahlen 2025
    • Aktuelles zu Bundestagswahl
    • Unser Kandidat: Thorsten Becherer
    • Unseres Wahlprogramm
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

Energiewende

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ampel-Koalition
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Koalition
  • Kreisverband
  • Kreisvorstand
  • Mainz
  • Pressemeldungen
  • Publikationen
  • Rheinhessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtratsmitglieder
  • Wahlen

ZUVERSICHT – Am Beispiel Energie

8. Oktober 2024

Der Infoabend „ZUVERSICHT – Am Beispiel Energie“ der Mainzer GRÜNEN war außerordentlich gut besucht. Zahlreiche Grüne aus Mainz und Umgebung sowie interessierte Bürger+innen folgten den Ausführungen des Bundestagskandidaten Thorsten Becherer zu zahlreichen praktischen Lösungen für Klimaschutz, unter Berücksichtigung von sozialer Gerechtigkeit und mit großen Vorteilen für unsere Industrie.

In einer Talkrunde mit Staatsministerin Katrin Eder und Landtagsabgeordneter Fabian Ehmann zeigten die Grünen auf, welche Erfolge bereits für Rheinland-Pfalz erzielt werden konnten.…

Bundestagswahlen 2025, Energiewende, Fabian Ehmann, Katrin Eder, Thorsten Becherer
weiterlesen

Die Sonne stellt keine Rechnung: Mitmach-Workshop Balkonsolar

9. März 202421. März 2024

Wie kann ich als Mieter meine Stromkosten reduzieren und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen? Eine einfache und verhältnismäßig kostengünstige und unbürokratische Lösung ist das Balkonsolarmodul. Einmal am Balkon angebracht sammelt es Sonnenenergie und wandelt sie in Strom um.


Wie das genau funktioniert und was es sonst noch über Balkonsolarmodule zu wissen gibt, wird Experte Prof.…

Christoph Hand, Energiewende, Kommunalwahl 2024, Neustadt
weiterlesen

Für mehr Solar auf Mainzer Dächern & Balkonen

5. Mai 202312. April 2024

Infos zu neuer Förderung seit April 2023

Jetzt Teil der Energiewende werden und Geld sparen!



Neue Förderung für Photovoltaik 

in Mainz, Amöneburg, Kastel & Kostheim

Seit April 2023 bietet die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz ein neues Förderprogramm über 750.000 Euro an:

Photovoltaik auf Dächern:
(Bis 30 kWp)

Förderung: 200 Euro pro kWp bis zu 6000 Euro

Verdiene: ca.

…
AG Energie, Klima und Umwelt, Arbeitsgemeinschaften, Energiewende, Mainz
weiterlesen
Klimanotstand in Mainz

Klimanotstand in Mainz

26. September 2019

Am 20.September sind weltweit Millionen Menschen für eine aktive Klimaschutzpolitik auf die Straße gegangen. Allein in Deutschland haben 1,4 Millionen Menschen demonstriert, davon haben sich über 10.000 Demonstrant*innen dem Aufruf von Fridays for Future in Mainz angeschlossen. In der heutigen Sitzung hat der Mainzer Stadtrat nach einer Expert*innenanhörung die Ausrufung des Klimanotstands beschlossen, Teil dieses Beschlusses ist ein umfassendes Maßnahmenpaket.…

Aktuelles, Allgemein, Energiewende, Klimaschutz, Kommunen, Mainz, Stadtratsfraktion, Verkehr
weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN