Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Bundestagswahlen 2025
    • Aktuelles zu Bundestagswahl
    • Unser Kandidat: Thorsten Becherer
    • Unseres Wahlprogramm
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

Corona

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ampel-Koalition
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Koalition
  • Kreisverband
  • Kreisvorstand
  • Mainz
  • Pressemeldungen
  • Publikationen
  • Rheinhessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtratsmitglieder
  • Wahlen

Mainz hilft weiter

30. März 20223. April 2022

Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP hatten im Februar 2022 einen gemeinsamen Stadtratsantrag gestellt, die bisherigen kommunalen Hilfspakte neu aufzulegen bzw. zu verlängern. Zur Vorstellung der Stadtspitze des damit verbundenen Hilfspaketes „Mainz hilft 2022 – Der Booster für unsere Stadt“ erklären die Vorsitzenden Sylvia Köbler-Gross, Alexandra Gill-Gers und David Dietz für die Koalitionsfraktionen:

„Im dritten Jahr der Pandemie ist es immer noch dringend geboten, Unterstützung für Vereine, Kultur, Jugend, Schulen und Wirtschaft anzubieten.…

Aktuelles, Allgemein, Ampel-Koalition, Corona, Mainz
weiterlesen
Kinder und Jugendliche stärken.

Kinder und Jugendliche stärken.

26. Januar 2022

Schulsozialarbeit gegen die Folgen von Corona

Zur heute im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Ausweitung der Schulsoziarbeit erklärt Ruth Jaensch, Mitglied im Jugendhilfeausschuss:

„Wir freuen uns sehr, dass die Verwaltung die Ratsinitiative vom  24.11.21 „Mit Schulsozialarbeit gegen die Folgen von Corona: Kinder und Jugendliche stärken“ so zügig umgesetzt hat und uns bereits heute eine Beschlussvorlage im JHA vorlegt hat.…

Aktuelles, Bildung, Corona, Mainz, Schulen
weiterlesen

Kreisvorstand der Mainzer GRÜNEN lehnt illegale Corona-Proteste von Impfgegner*innen und Rechten ab

7. Januar 20227. September 2023

Seit mehreren Wochen versammeln sich Menschen in der Bundesrepublik unter dem Deckmantel zufälliger „Spaziergänge“ zu nicht genehmigten Protesten, die sich gegen die Maßnahmen der Regierung im Kampf gegen die Pandemie richten.

Jonas König, Kreisvorsitzender der Mainzer GRÜNEN: „Wir sehen aktuell den stärksten Anstieg von Infektionszahlen in der Corona-Pandemie. Trotz aller Maßnahmen sterben jeden Tag Menschen, Angehörige bangen um ihre Liebsten, die auf Intensivstationen invasiv beatmet werden oder deren Operationen und Behandlungen aufgrund der Überlastung der Krankenhäuser immer wieder verschoben werden müssen.…

Aktuelles, Allgemein, Corona, Gegen Rechts, Pressemeldungen
weiterlesen
Familien unterstützen

Familien unterstützen

19. Januar 2021

GRÜNE: Erstattung ist richtig, wir erwarten Unterstützung des Landes

Die Landeshauptstadt Mainz wird Eltern entlasten, die aktuell darauf verzichten Kinder in den städtischen Kindertagesstätten betreuen zu lassen.
Dazu erklärt Fabian Ehmann, Kinder- und Jugendpolitiker der GRÜNEN Stadtratsfraktion:
„Die Entscheidung des Stadtvorstands Mittel aus dem Paket Mainz hilft sofort zu nutzen, um Familien zu entlasten halten wir für ein richtiges und wichtiges Signal.…

Aktuelles, Bildung, Corona, Fabian Ehmann, Mainz
weiterlesen
GRÜNE unterstützen das Anliegen der Gastronomie

GRÜNE unterstützen das Anliegen der Gastronomie

20. Juli 2020

Der Presse war am Wochenende zu entnehmen, dass die Mainzer Gastronomie eine dauerhafte Vergrößerung der Flächen für die Außengastronomie fordert. Die GRÜNE Stadtratsfraktion unterstützt dieses Anliegen, die durch Corona vergrößerten Flächen für Außengastronomie zu erhalten.

Dazu erklärt Ansgar Helm-Becker, Wirtschaftspolitiker der GRÜNEN Stadtratsfraktion: „Die Coronakrise dauert weiter an. Die Gastronomie wird die Auswirkungen dieser Pandemie noch lange spüren.“…

Aktuelles, Corona, Mainz
weiterlesen

Essentielle Bausteine des Koalitionsvertrages umsetzen und zugleich Folgen der Pandemie angehen

3. Juni 2020

Die Fraktionssprecherin der Grünen Stadtratsfraktion, Sylvia Köbler-Gross, die Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Alexandra Gill-Gers, sowie der Fraktionsvorsitzende der FDP-Stadtratsfraktion, David Dietz, erklären zur aktuellen Situation:

„Am heutigen Mittwoch wird die erste inhaltliche Stadtratssitzung seit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages stattfinden. Unser Ziel ist es, jetzt sowohl die wichtigen Vorhaben und Pläne aus unserem Koalitionsvertrag, als auch die besonderen Anforderungen und erschwerten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie miteinander zu vereinbaren.…

Aktuelles, Allgemein, Ampel-Koalition, Corona, Kommunen, Mainz, Schulen, Verkehr
weiterlesen
Wirtschaftsdezernat ist konkret gefordert

Wirtschaftsdezernat ist konkret gefordert

15. Mai 2020

Zu dem vorgestellten Gutachten der Einzelhandelspotentiale erklärt Ansgar Helm-Becker, Wirtschaftspolitiker der GRÜNEN Ratsfraktion:

„Dass Frau Matz es für angemessen hält in der Coranakrise, in der viele Unternehmen hart um ihr Überleben und damit das Auskommen der Inhaber*innen und Mitarbeitenden kämpfen, ein Einzelhandelsgutachten vorzustellen, zeigt, dass es da absolut kein Gespür für die wirtschaftliche und persönliche Lage der Mainzer Einzelhändler*innen gibt.…

Aktuelles, Corona, Mainz
weiterlesen
Gastronomie statt Parkplätze!

Gastronomie statt Parkplätze!

6. Mai 2020

Die Grüne Ratsfraktion begrüßt die von der Verwaltung ermöglichte Option, Parkplätze in außengastronomische Flächen umzuwandeln. Damit kann der Gastronomie nach einer Wiedereröffnung in der Coronakrise mehr Platz verschafft werden. Die GRÜNE Ratsfraktion fordert die Mainzer Gastronom*innen auf, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Darüber hinaus muss die Verwaltung auch Gastronomiebetriebe, die bisher noch keine Außengastronomie betreiben oder Parkplätze in unmittelbarer Umgebung haben, die Möglichkeit geben, unbürokratisch Außengastronomie zu betreiben.…

Aktuelles, Allgemein, Corona, Kommunen, Mainz, Stadtratsfraktion
weiterlesen
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN