Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Bundestagswahlen 2025
    • Aktuelles zu Bundestagswahl
    • Unser Kandidat: Thorsten Becherer
    • Unseres Wahlprogramm
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

GRÜNES Blatt 2024

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ampel-Koalition
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Koalition
  • Kreisverband
  • Kreisvorstand
  • Mainz
  • Pressemeldungen
  • Publikationen
  • Rheinhessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtratsmitglieder
  • Wahlen

Für ein lebenswertes, klimafreundliches Ebersheim

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Wir von Bündnis 90/Die Grünen in Ebersheim setzen uns für eine Entlastung des Klimas und eine gute Lebensqualität in unserem Ortsteil ein. Deshalb sprechen wir uns gegen die Bebauung in Kaltluftzonen, für den Ausbau erneuerbarer Energien, für Begrünung und einen funktionierenden ÖPNV aus. Bisher wird unser Lebensraum durch den Durchgangsverkehr erheblich belastet, es fehlt eine verkehrsberuhigte Ortsmitte.…

Ebersheim, GRÜNES Blatt 2024
weiterlesen

Stadt Mainz kauft ehemaliges Pfarrhaus St. Georg

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Die Stadt Mainz hat von der Kirche das Grundstück des ehemaligen Pfarrhauses St. Georg gekauft. Wir Bretzenheimer Grüne begrüßen diesen Schritt sehr und sehen darin eine große Chance für die Entwicklung unseres Stadtteils. Wir danken unserem grünen Bürgermeister und Finanzdezernenten Günter Beck, dass der Kauf des Grundstücks für die Stadt möglich ist.…

Bretzenheim, GRÜNES Blatt 2024
weiterlesen

Deine Idee für Bretzenheim!

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Liebe Bretzenheimer und Bretzenheimerinnen,

wir alle lieben unseren schönen Stadtteil Bretzenheim und leben hier gerne. Aber wir alle haben auch Wünsche und Ideen, wie wir unser Bretzenheim noch lebens- und liebenswerter machen können. Und genau diese Wünsche und Iden können Sie uns Bretzenheimer Grünen mitteilen!

Dazu werden wir in den nächsten Wochen Postkarten in Bretzenheim verteilen.…

Bretzenheim, GRÜNES Blatt 2024
weiterlesen

Ortsvorsteher Brian Huck

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Mainzer Altstadt,

In den neun Jahren, in dem ich Euer Ortsvorsteher sein durfte, gab es viele Dauerthemen, die sich nur sehr zäh entwickelt haben. Zunehmend kommt aber mehr Bewegung ins Spiel: durch den größeren finanziellen Spielraum der Stadt, durch einen neuen Oberbürgermeister, und mit neuen Leitlinien zur Bürgerbeteiligung.…

Altstadt, Brian Huck, GRÜNES Blatt 2024
weiterlesen

Programmkinos erhalten

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Ende Oktober beenden die Betreiber der Programmkinos im Bleichenviertel (Palatin in der Hinteren Bleiche und Capitol in der Neubrunnenstraße) den Betrieb dieser wichtigen Kulturstätten.  Weil diese Entwicklung sich schon länger abgezeichnet hat, sind wir GRÜNE schon früh aktiv geworden, und haben die Kulturverwaltung der Stadt aufgefordert, für eine Zukunft mit Programmkinos im Bleichenviertel zu sorgen.…

Altstadt, Clubs & Kinos, GRÜNES Blatt 2024
weiterlesen

Verkehrwende in der Altstadt für mehr Lebensqualität

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Schon 2019 beschloss der Stadtrat auf Antrag der GRÜNEN, den Straßenraum umzuverteilen, mit einer Zunahme der autofreien Bereiche. 2022 hat der Stadtrat darüber hinaus beschlossen, dass bei den vielen Veranstaltungen am Rheinufer, wodurch der Rad- und Fußverkehr unterbrochen wird, Vorsorge zu treffen ist, mit einer Ausweisung einer Umleitung für den Radverkehr.…

Altstadt, GRÜNES Blatt 2024, Verkehr
weiterlesen

Ortsvorsteher Daniel Köbler

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Liebe Mainzer*innen aus der Oberstadt,

Es bewegt sich viel in unserem Stadtteil. Mit den neuen Fahrradstraßen am Rosengarten, Ritterstraße und Neumannstraße haben wir nun ein zusammenhängendes Netz für den Radverkehr. Weitere Maßnahmen der Verkehrsberuhigung und -sicherheit wurden zum Beispiel in der Berliner Straße in der Berliner Siedlung und in der Bretzenheimer Straße im Zahlbach umgesetzt.…

Daniel Köbler, GRÜNES Blatt 2024, Oberstadt
weiterlesen

Mut zur Zukunft! Die Oberstadt schreitet voran.

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Im vergangenen Jahr hat sich in der Oberstadt einiges getan: Die neue Sport- und Calisthenics- Anlage im Volkspark erfreut sich schon im ersten Sommer großer Beliebtheit. Dabei ist die neue Anlage nicht nur ein Ort der Aktivität, sondern gleichzeitig ein Begegnungsort, an dem sich unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen zusammenfinden.

Daneben gibt es auch in Sachen Mobilität viel Positives zu berichten.…

GRÜNES Blatt 2024, Oberstadt
weiterlesen

Ortsvorsteherin Christin Sauer

21. Oktober 202321. Oktober 2023

Liebe Nachbar*innen aus Hartenberg/ Münchfeld,

wir leben in einem besonderen Stadtteil: Denn unser HaMü ist erst 1989 aus Teilen der Innenstadt und Gonsenheims entstanden. Deshalb wünsche mir, dass wir in Fragen der Stadtteil-Identität und -kultur noch weiter zusammenwachsen. Seit über vier Jahren setze ich mich mit großer Leidenschaft für Ihre Anliegen und ein lebenswertes HaMü ein.…

Christin Sauer, GRÜNES Blatt 2024, Hartenberg/Münchfeld
weiterlesen

Zwei neue Projekte für ein gutes Leben im Alter

21. Oktober 202321. Oktober 2023

Zwei Projekte haben das Leben in unserem Stadtteil verbessert:
Die GemeindeschwesterPlus ist seit einem Jahr eine Anlaufstelle für ältere Menschen. Sie besucht sie zu Hause, berät zu Fragen des Alltags im Alter und vermittelt weiterführende Angebote. Aus diesen Besuchen ging der Wunsch nach zwei neuen Sitzbänken in der Hegelstraße hervor. Lange Fußwege zum Supermarkt, Arztpraxis und Apotheke erfordern gerade bei warmem Wetter Rastmöglichkeiten.…

GRÜNES Blatt 2024, Hartenberg/Münchfeld
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN