Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
Grüne Mainz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Bundestagswahlen 2025
    • Aktuelles zu Bundestagswahl
    • Unser Kandidat: Thorsten Becherer
    • Unseres Wahlprogramm
  • GRÜNE in Mainz
    • im Stadtrat
      • Mainz hält zusammen. Koalitionsvertrag zwischen GRÜNE, CDU und SPD
      • Fraktionsgeschäftsstelle
    • im Stadtvorstand
  • in den Stadtteilen
    • für die Altstadt
    • für Bretzenheim
    • für Drais
    • für Ebersheim
    • für Finthen
    • für Gonsenheim
    • für Hartenberg/Münchfeld
    • für Hechtsheim
    • für Laubenheim
    • für den Lerchenberg
    • für Marienborn
    • für Mombach
    • für die Neustadt
    • für die Oberstadt
    • für Weisenau
  • im Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Energie, Klima und Umwelt
      • AG Tierpolitik
    • Kreisgeschäftsstelle
      • GRÜNE Dokumente
    • Spende an den Kreisverband
  • Kontakt

Allgemein

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Ampel-Koalition
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Koalition
  • Kreisverband
  • Kreisvorstand
  • Mainz
  • Pressemeldungen
  • Publikationen
  • Rheinhessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtratsmitglieder
  • Wahlen
Nix in den Mainzer Sand setzten und Schiene ausbauen

Nix in den Mainzer Sand setzten und Schiene ausbauen

6. Oktober 2021

Die Stadtratsfraktion der GRÜNEN bekräftigt ihre Haltung, dass die A643 nicht voll ausgebaut werden darf, wie der aktuelle Verkehrswegeplan es vorsieht.

Ansgar Helm-Becker, Mitglied der Stadtratsfraktion und des Ortsbeirats Mombach:

„Der Mainzer Sand ist ein einzigartiges Gebiet, dessen Besonderheit und dessen seltenen Tiere und Pflanzen besonders geschützt sind, auf nationaler und europäischer Ebene.…

Allgemein, Gonsenheim, Klimaschutz, Mainz, Mombach, Ökologie in Mainz, Verkehr
weiterlesen
Seit Herbst letzten Jahres soll geprüft werden

Seit Herbst letzten Jahres soll geprüft werden

27. Juli 202127. Juli 2021

Nicht nur Gastronomen warten auf Antworten

Zu der Berichterstattung über die Sondernutzung von Parkflächen für die Außengastronomie erklärt Marcel Kühle, stellvertretender Fraktionssprecher der GRÜNEN Ratsfraktion:

„Schon im letzten Jahr hat der Stadtrat in seiner Septembersitzung die Verwaltung beauftragt zu prüfen welche Flächen dauerhaft genutzt werden könnten und welche möglichen Nutzungsgebühren auf die Betriebe zukommen.…

Aktuelles, Allgemein, Mainz, Stadtratsfraktion
weiterlesen
Saubere Luft und weniger Lärm = mehr Lebensqualität

Saubere Luft und weniger Lärm = mehr Lebensqualität

26. Juli 202126. Juli 2021

Tempo 30 funktioniert doch

Nach den Berichten über die positive Bilanz zur Tempo 30 Einführung auf der Kaiserstraße und der Rheinachse, erklärt David Nierhoff, Verkehrspolitiker der GRÜNEN Ratsfraktion:

„Es war richtig und wichtig, dass im letzten Jahr  trotz heftiger Kritik Tempo 30 auf der Kaiserstraße und der Rheinachse eingeführt wurde. Die jetzt von Stadt und Polizei gezogenen positiven Bilanzen bestätigen unsere Erwartungen, dass Tempo 30 eine wichtige Maßnahme des Mainzer Luftreinhalteplans war.…

Allgemein, Mainz, Stadtratsfraktion, Verkehr
Tempo 30
weiterlesen
Kreisvorstand der Grünen Mainz unterstützt Tabea Rößner für die Spitzenkandidatur der Landesliste

Kreisvorstand der Grünen Mainz unterstützt Tabea Rößner für die Spitzenkandidatur der Landesliste

23. April 2021

Der Kreisvorstand der Mainzer GRÜNEN unterstützt die Spitzenkandidatur von Tabea Rößner für die Landesliste zur Bundestagswahl.

„Wir unterstützen Tabea Rößners Spitzenkandidatur für die Landesliste als Kreisvorstand voll und ganz. Wir Grüne möchten im September mit einem überzeugenden Wahlprogramm und engagierten Kandidat*innen antreten. Aus diesem Grund stehen wir geschlossen hinter Tabea Rößner, die Rheinland-Pfalz bis in die kleinsten Ecken kennt“, so der der Mainzer Kreisvorstandssprecher Christian Viering.…

Allgemein
weiterlesen
Gutachten schafft neue Diskussionsgrundlage für landesweites 365 Euro-Ticket

Gutachten schafft neue Diskussionsgrundlage für landesweites 365 Euro-Ticket

2. Februar 20214. Februar 2021

Die GRÜNE Landtagsfraktion hat ein von ihr in Auftrag gegebenes Gutachten zu einem 365-Euro-Ticker für Schüler*innen vorgestellt. 

Kreisvorstandssprecherin und Landtagskandidatin Katharina Binz zu den Ergebnissen des Gutachtens für Rheinland-Pfalz und Mainz:

„Ein 365-Euro-Ticket für Schüler*innen, Azubis und Freiwilligendienstleistende wird auch in Mainz und Umgebung schon lange diskutiert. Wir GRÜNE setzen uns für ein solches Ticket nach dem hessischen Vorbild ein.…

Allgemein
weiterlesen

Wechsel in der Ratsfraktion

21. Dezember 2020

Wir danken Carolin Glandorf und begrüßen Dr. Rupert Röder

Carolin Glandorf ist offiziell am 18.12.2020 aus dem Mainzer Stadtrat ausgeschieden, dazu Sylvia Köbler-Gross (Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Mainzer Stadtrat):

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei Carolin Glandorf für ihre engagierte Arbeit in unserer Stadtratsfraktion und wünschen ihr alles Gute für kommende neue Aufgaben.“…

Aktuelles, Allgemein, Stadtratsfraktion, Stadtratsmitglieder
weiterlesen
Grüne Mainz rufen zur Unterstützung der City-Bahn in Wiesbaden auf

Grüne Mainz rufen zur Unterstützung der City-Bahn in Wiesbaden auf

30. Oktober 2020

Am Sonntag, den 1. November, findet in Wiesbaden der Bürgerentscheid über die „City-Bahn“ statt. Die Mainzer Grünen rufen alle Abstimmungsberechtigten zur Stimmabgabe auf und werben noch einmal für dieses wichtige Verkehrsprojekt. Dazu erklärt Katharina Binz, Kreisvorstandssprecherin:„ Der Rheingau-Taunus-Kreis und die Stadt Mainz haben sich bereits deutlich für die City-Bahn ausgesprochen. Wir hoffen, dass auch Wiesbaden das große Potential des Straßenbahnprojektes für unsere Region erkennt.…

Aktuelles, Allgemein, Verkehr
weiterlesen

Ein Jahr im Ortsbeirat Bretzenheim – die Fraktion berichtet

23. September 202023. September 2020
Jetzt sind wir seit einem Jahr im Ortsbeirat Bretzenheim mit vier Mitgliedern vertreten und möchten euch kurz in Erinnerung rufen, was so alles geschehen ist.
Allgemein, Bretzenheim
weiterlesen
Moria endlich evakuieren: Mainz kann helfen

Moria endlich evakuieren: Mainz kann helfen

9. September 20209. September 2020

Am gestrigen Abend sind im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos schwere Brände ausgebrochen. Bereits seit einigen Tagen kam es zudem im Lager immer wieder zum Ausbruch von Coronainfektionen.

Die Mainzer Landtagsabgeordnete und Kreisvorstandssprecherin der Mainzer Grünen, Katharina Binz erklärt hierzu: …

Allgemein
weiterlesen
Nicht mit fremden Federn Schmücken

Nicht mit fremden Federn Schmücken

25. August 2020

Aufgrund der Äußerungen der CDU bezüglich der Anschaffung von Tablets für den Schulbetrieb (AZ Bericht vom 24.8.20) stellen die Schulpolitiker*innen der Ampel, Franziska Conrad (Grüne), Christine Zimmer (SPD) und Cornelia Wilius-Senzer (FDP) klar:

„Es ist nicht zutreffend, dass die Mainzer Schulen „auf CDU-Initiative“ zusätzlich zu den 600 Tablets aus dem Programm „Mainz hilft sofort“ 1800 weitere Endgeräte zur digitalen Beschulung der Schülerinnen und Schüler erhalten.…

Aktuelles, Allgemein, Bildung, Mainz, Stadtratsfraktion
Koalition
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Kontakt
  • Impressum

  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Grüne Mainz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN