GRÜNE begrüßen neue Nachtparktarife |
Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mainz begrüßt die Neuordnung des Parkraums durch attraktive Angebote der Parken in Mainz GmbH (PMG).
„Öffentlicher Raum ist ein wertvolles Gut für alle Mainzerinnen und Mainzer“, erklärt David Nierhoff, mobilitätspolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Mit dem neuen Bewohnerparkkonzept bemessen wir diesem Raum einen angemessenen Wert bei und schaffen Anreize zur Parkhausnutzung.
Gleichzeitig stärken wir den ÖPNV, indem wir Angebote wie das 365-Euro-Ticket für Schüler:innen, Auszubildende und MainzPass-Inhaber:innen sowie den 0-Euro Samstag sichern.“
Die neuen PMG-Tarife schaffen gezielt Anreize, Fahrzeuge in Parkhäusern statt im Straßenraum abzustellen. „Wir freuen uns, dass die PMG mit dem neuen Nachtparktarif die Forderung des Stadtrates aufgreift und so eine attraktive Alternative zum Bewohnerparkausweis angeboten wird. Jedes Auto im Parkhaus gibt Raum frei für Fußgänger, Radfahrende, Außengastronomie oder Begrünung“, betont Nierhoff.
Die GRÜNEN sehen im Gesamtkonzept Parkraumbewirtschaftung mit Bewohnerparken und Nachtparktarifen einen wichtigen Baustein für die Verkehrswende: „Wir gestalten zukunftsfähige Mobilität für alle durch effizientere Parkraumnutzung und Stärkung alternativer Verkehrsmittel.“
Ortsvorsteherkandidat für Mainz-Marienborn